... newer stories
Dienstag, 18. Juli 2006
[Thema: Photos]
Aus dem Jungen wird mal was - So jung und kann schon Bierflaschen aufmachen... Als nächstes kriegt er gezeigt, wie sowas mit dem Mund geht. In groß gibts diese und mehr Bilder bei Silke unter "15.7.06" |
![]() |
[Thema: world of warcraft]
Der Winter ist gerettet: Beim Add-On zu WoW gibt es einen neuen Kontinent, neue Rassen, fliegende Reittiere und viele andere Sachen, die für Kurzweil sorgen... Hier kann man sich n paar Trailer anschauen, Hier gibts screenshots. |
![]() |
Donnerstag, 13. Juli 2006
[Thema: Arbeitnehmerleben]
Meine Abteilung gönnt sich Vorträge und Schnuppersegeln am Chiemsee. Warum auch nicht... Also - bis Sonntag!
Dienstag, 11. Juli 2006
[Thema: Hardware]
Es gibt zwei Generationen des IPod Mini. Das Akku der ersten hält 8 Stunden, das Akku der zweiten 18 Stunden. Gut zu wissen...
Quelle: Wikipedia
Und hier noch etwas Hardware Po*rn:
Quelle: Wikipedia
Und hier noch etwas Hardware Po*rn:
Dienstag, 11. Juli 2006
[Thema: Spiele]
Auf http://dsquake.blogspot.com/ berichtet ein Hacker von seiner Umsetzung von Quake auf die Nintendo DS. Wahnsinn, wenn das was würde!
Montag, 10. Juli 2006
Freitag, 7. Juli 2006
Donnerstag, 6. Juli 2006
[Thema: Software]
Ein Erlebnisbericht.
Mindestanforderung ist hier 1GB RAM, damit man 2 Systeme gleichzeitig auf dem Rechner laufen lassen kann, ohne Speichermangel zu bekommen.
UPDATE: Das Linux läuft auch ohne linux.iso schon flüssig. Das 1GB ist allerdings eine harte Anforderung, mit 512MB hat man keinen Spaß.
Mindestanforderung ist hier 1GB RAM, damit man 2 Systeme gleichzeitig auf dem Rechner laufen lassen kann, ohne Speichermangel zu bekommen.
- VMWare Player (freeware) herunterladen und installieren
- Mit EasyVMX eine Virtuelle Maschine generieren, als ZIP herunterladen, auf eine Partition mit orndlich Platz auspacken
- Stabile Version von OpenSuse 10.1 herunterladen - nur die bootimage.iso Datei (35 MB), während der Installation wird nochmal mehr als 1 GB von SuSE heruntergeladen.
- In der .vmx den Namen der .iso-Datei als 2. CDROM eintragen, dieses aktiv starten.
- VMWare Player starten, die .vmx Datei auswählen
- Suse Installer startet, web-Installation auswählen
- Per FTP installieren von Mirror ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/
also IP 134.76.11.100 und Pfad /pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/
UPDATE: Das Linux läuft auch ohne linux.iso schon flüssig. Das 1GB ist allerdings eine harte Anforderung, mit 512MB hat man keinen Spaß.
... older stories